Meine Erfahrung für Ihren Erfolg

Seit über 20 Jahre bin ich Experte für Mediation, Konflikt­-Schlichtung sowie Führungs­kräfte-Coaching und -schulung. Als Gründer und Leiter der Mediationsakademie Berlin und CEO der SIGNET GmbH u. Co KG für kooperative Kommunikation in der Wirtschaft bin ich neben geschäftsführenden Tätigkeiten als Trainer, Moderator und Mediator tätig.

Internationale Erfahrungen. Dr. Thomas R. Henschel hat in mehr als 30 Ländern gearbeitet.

Erfahrungen

Bevor ich Berater wurde, war ich selbst Führungskraft und wissenschaftlicher Leiter und Manager von Projekten der Bertelsmann Stiftung und verschiedener Bundesministerien, sowie Lehrkraft an verschiedenen Universitäten, habe in vielen Ländern gelebt und gearbeitet. Durfte mit Bundeskanzlern und Ministern spannende Projekte im Zuge des Europäischen Einigungsprozesses und zur Förderung von Toleranz, Menschenrechten und Demokratie entwickeln, initiieren und umsetzen. Ich habe dabei viel lernen dürfen, insbesondere aus meinen Fehlern, und ich durfte zusammen mit meinen Teams Erfolge feiern. Kontinuierliche Fortbildung, der Austausch mit besonderen Menschen und das gemeinsame intensive Nachdenken und ringen um eine bessere Zukunft für uns alle treiben mich an.

Mein Ansatz ist konsequent systemisch, basierend auf einem humanistischen, antiimperialistischen Menschen- und Weltbild. Nicht naiv, aber auch nicht resigniert. Ein skeptischer Optimist, der Sie dabei unterstützt, dass Sie die beste Version Ihrer selbst werden und in ihrem Kontext Ihren Beitrag leisten können.

Ein paar biographische Aspekte:

Langjährige und vielfältige Erfahrungen in Mediation, Konfliktschlichtung und Führungskräftecoaching und -schulung. Seit 2000 Gründer und Leiter der Mediationsakademie Berlin. Geschäftsführender Gesellschafter der SIGNET GmbH u. Co KG für Kooperative Kommunikation in der Wirtschaft. Davor 10 Jahre wissenschaftlicher Leiter am Centrum für angewandte Politikforschung (CAP) (Leiter der Forschungsgruppe Jugend und Europa) in München und Leiter von Politikberatungsprojekten in der Bertelsmann Stiftung (Gütersloh).

Langjährige Erfahrungen in wissenschaftliche Politikberatung und Berater in internationalen Projekten für Menschenrechtsfragen, Friedens- und Entwicklungszusammenarbeit die Vereinten Nationen, die Bundesregierung und die EU in Nigeria, Kenia, Namibia, Algier, den Philippinen, Malaysia, Thailand, Myanmar, Kambodscha, Indonesien, Brasilien, Argentinien und Chile.

Vielfältige Moderationen und Moderator von Multi-Stakeholder Prozessen, Verhandlungen und Konferenzen

2000 Gründung der Mediationsakademie Berlin (MAB), Wirtschaftsmediator und wissenschaftlicher Leiter der Mediationsakademie Berlin

2000 Gründungsdirektor der European School of Governance an der Universität Erfurt (heute Erfurt School of Governance)

2014 gemeinsam mit Anke Weinmar, Gründung der SIGNET GmbH u. Co KG

Senior Expert bei INTES von PwC für Familienunternehmen

Trainer bei Roland Berger Strategy Consulting // Autor, Redner und Facilitator und Moderator auf Fachtagungen und internationalen Konferenzen (Multi-Stake-Holder)

Short Term Expert für die GTZ in verschiedenen Ländern Afrikas // Mediator und Moderator u.a. von Dialog-Foren in Myanmar (mit dem Goethe Institut) und in Namibia.

Lehraufträge und -aufenthalte u.a. an der Hebrew University, Jerusalem, LMU-München, Universität Mannheim, Professor for Mediation am Institut for Cultural Diplomacy und PD an der FU-Berlin für die FUBIS Summer School “Internationale Peace Mediation”

Weitere Informationen:

Publikationen
www.mab-henschel.de 
www.signet.berlin

Politisch relevant. Dr. Thomas R. Henschel unterstützt schwierige Verhandlungen und gleicht Machtunterschiede zwischen Verhandlungspartnern aus.
Erfolgreich. Mediation und herausfordernde Verhandlungen gelingen, wenn ein erfahrener und professioneller Mediator wie Dr. Thomas R. Henschel sie unterstützen.
Internationale Krisen brauchen allparteiliche Vermittler, damit die Kommunikation aufrecht erhalten und gemeinsam Lösungen geschaffen werden können.

machen Sie den ersten Schritt

Schicken Sie mir einfach eine Email oder vereinbaren Sie bequem Online einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.